Lücken im Lebenslauf

japp, ich habe so einige Lücken in meinem Lebenslauf. Vor allem, wenn ich mir meine alten Schulkollegen ansehe. Aber gradlinig und nach dem gleichen Muster wie alle Anderen konnte ich noch nie und ich werde es auch nie können.

Und das ist auch gut so.

Warum? Weil Lücken mich geformt haben, so wie ich heute bin. Sie sagen mehr über mich aus als jede chronologische Auflistung von Arbeitserfahrungen es je könnte.

Ich habe sehr viel zu erzählen, aber ich kann auch sehr gut schweigen. Meine Lücken erzählen von den Momenten, in denen ich mich entschieden habe, mich weiterzuentwickeln, mich anders zu entwickeln, neu zu orientieren oder einfach nur das Leben zu leben.

Kleinere Jobs hier und da, im In- und Ausland. Kein Geld für Urlaub, ich fliege einfach zum arbeiten nach Malle, 7 Tage die Woche, aber jede Menge neue Erfahrungen, neue Menschen und neue Möglichkeiten. Oder einfach mal nichts tun, um neu herauszufinden, was ICH will.

Lücken repräsentieren die Zeit, die ich investiert habe, um mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Lücken waren Phasen der Reflexion, des Lernens, des Wachstums.

Ich habe keinen traditionellen Lebenslauf, aber für mich sind alle Lücken wertvoll.

Ich bin kein Produkt meiner Arbeitserfahrungen, sondern ein Mensch mit einer breiten Palette von Interessen, Fähigkeiten und Erfahrungen.

Japp, ich habe Lücken im Lebenslauf. Aber die sind keine Schwächen, sondern meine Stärken.

Sie sind Teil meiner Lebensgeschichte. Und ich bin stolz darauf, sie erlebt zu haben.

Hast Du Lücken? Was hast du gemacht?

Comments are closed