Erfolg als Unternehmer kommt nicht über Nacht. Für Außenstehende sieht es meistens so aus, da jemand wie aus dem Nichts gekommen zu sein scheint. Aber diese Person hat sich vermutlich über einen langen Zeitraum entwickelt. Gewohnheiten und Routinen entwickelt, die den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Viele denken, dass große Visionen und geniale Ideen entscheidend sind, aber es stattdessen oft die kleinen, beständigen Schritte sind, die dich wirklich voranbringen. Erfolgreiche Menschen haben bestimmte Gewohnheiten verinnerlicht, die ihnen helfen, fokussiert zu bleiben, ihre Ziele zu erreichen und ihr Business kontinuierlich zu verbessern.
In diesem Beitrag zeige ich dir einige der einfachsten, aber wichtigsten Gewohnheiten erfolgreicher Menschen und wie du sie selbst umsetzen kannst, um dein eigenes Unternehmen auf Erfolgskurs zu bringen. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du deinen Alltag so gestalten kannst, dass du das Beste aus dir herausholst!
1. Früh aufstehen und den Tag planen
Eine der häufigsten Gewohnheiten erfolgreicher Menschen ist das frühe Aufstehen. Viele beginnen ihren Tag bereits um 5 oder 6 Uhr morgens. Warum? Weil die ruhigen Morgenstunden sich am besten nutzen lassen, um sich zu fokussieren, Prioritäten zu setzen und den Tag zu planen.
Warum das funktioniert:
Die frühen Morgenstunden bieten dir die Gelegenheit, ungestört zu arbeiten und dich auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren, bevor die hektische Betriebsamkeit des Tages beginnt. Du kannst dir damit einen mentalen Vorsprung schaffen und fühlst dich produktiver und organisierter.
Wie du es umsetzen kannst:
- Früh ins Bett gehen: Klar, früher aufstehen, früher schlafen gehen. Versuche, dir eine feste Schlafenszeit anzugewöhnen, um ausreichend Schlaf zu bekommen.
- Morgenroutine etablieren: Entwickle eine Morgenroutine, die dich in den Tag bringt. Meditation, Sport, ein gesundes Frühstück oder das Lesen von inspirierenden Büchern können dazu gehören.
- Tagesplanung am Vorabend: Plane den nächsten Tag schon am Abend vorher. Schreib die wichtigsten Aufgaben auf und setze dir realistische Ziele.
- Tipp: Fange langsam an! Stelle deinen Wecker jeden Tag 15 Minuten früher, bis du deine ideale Aufstehzeit erreicht hast. So fällt dir die Umstellung leichter.
2. Fokus auf die wichtigsten Aufgaben (Priorisierung)
Der Alltag eines erfolgreichen Menschen ist oft chaotisch. Es gibt immer etwas zu tun, aber nicht jede Aufgabe ist wirklich wichtig. Erfolgreiche Menschen haben die Gewohnheit, ihre Aufgaben zu priorisieren und sich auf die Dinge zu konzentrieren, die sie wirklich voranbringen.
Warum das funktioniert:
Wenn du dich auf die Aufgaben konzentrierst, die den größten Einfluss auf deine Zukunft haben, vermeidest du Zeitverschwendung und erreichst deine Ziele schneller. Es geht darum, die wichtigen und notwendigen Dinge zuerst zu erledigen – die Aufgaben, die dich weiterbringen, und nicht nur die, die sich „dringend“ anfühlen.
Wie du es umsetzen kannst:
- Eisenhower-Matrix nutzen: Teile deine Aufgaben in vier Kategorien ein: wichtig und dringend, wichtig und nicht dringend, dringend und nicht wichtig, weder dringend noch wichtig. Fokussiere dich auf die Aufgaben in den ersten beiden Kategorien.
- 3 wichtigste Aufgaben festlegen: Schreibe dir jeden Tag die drei wichtigsten Aufgaben auf, die du unbedingt erledigen möchtest. Arbeite zuerst an diesen, bevor du dich um andere Dinge kümmerst.
- Ablenkungen vermeiden: Schalte dein Handy aus, schließe unnötige Tabs am Computer und richte dir feste Arbeitszeiten ohne Unterbrechungen ein.
- Tipp: Wenn du immer wieder in Kleinigkeiten versinkst, erinnere dich daran: 20% deiner Aufgaben bringen 80% deiner Ergebnisse. Fokussiere dich auf diese 20%.

3. Regelmäßiges Lernen und Weiterbilden
Erfolgreiche Menschen sind nie mit dem Lernen fertig. Wissen ist Macht und dass ständige Weiterbildung verschafft einen Vorsprung. Bücher, Kurse, Podcasts oder Mentoren – sie suchen immer nach neuen Informationen und Inspirationen, um ihr Geschäft und sich selbst weiterzuentwickeln.
Warum das funktioniert:
Die Geschäftswelt verändert sich ständig. Neue Technologien, Trends und Strategien entstehen, und wer auf dem Laufenden bleibt, kann schneller auf Veränderungen reagieren und neue Chancen nutzen.
Wie du es umsetzen kannst:
- Lesegewohnheiten entwickeln: Jeden Tag mindestens 15-30 Minuten lesen. Bücher, Fachzeitschriften, Blogs – was immer dich weiterbringt und inspiriert. Audible* ist auch eine gute Wahl, wenn du lieber zuhörst als zu lesen.
- Online-Kurse und Webinare: Nutze Plattformen wie Udemy, Coursera oder LinkedIn Learning, um dich in speziellen Bereichen weiterzubilden.
- Netzwerke und Events: Besuche Veranstaltungen, Meetups oder Konferenzen, um von anderen erfolgreichen Menschen zu lernen und dein Netzwerk zu erweitern.
- Tipp: Setze dir monatliche Lernziele. Zum Beispiel: „Diesen Monat möchte ich ein Buch über Marketing lesen“ oder „Ich werde an drei Webinaren teilnehmen.“
4. Gesunde Work-Life-Balance finden
Viele Menschen neigen dazu, sich völlig in ihre Arbeit zu stürzen. Aber wer langfristig erfolgreich und glücklich sein will, braucht eine gesunde Balance zwischen Arbeit und der Freizeit. Erfolgreiche Menschen wissen, dass sie nur dann ihr Bestes geben können, wenn sie auch auf sich selbst achten.
Warum das funktioniert:
Burnout ist ein echtes Risiko, wenn du dich ständig überarbeitest. Pausen und Freizeit sind wichtig, um Energie zu tanken, Kreativität zu fördern und langfristig motiviert zu bleiben. Ein wirklich ausgewogenes Leben führt zu besserer Entscheidungsfindung und höherer Produktivität.
Wie du es umsetzen kannst:
- Feste Arbeitszeiten einhalten: Setze für dich klare Grenzen, wann du arbeitest und wann du Freizeit hast. Vermeide es, ständig „on“ zu sein.
- Sport und Bewegung: Sport und regelmäßige Bewegung hilft, Stress abzubauen und hält dich fit und gesund. Finde eine Aktivität, die dir Spaß macht, sei es Joggen, Wandern, Yoga oder Tanzen.
- Auszeiten planen: Plane regelmäßige Pausen während des Tages ein und nimm dir Zeit für Hobbys und soziale Aktivitäten. Urlaub ist keine Belohnung, sondern eine Notwendigkeit, um langfristig erfolgreich zu sein.
- Tipp: Schalte nach der Arbeit bewusst ab. Gehe spazieren, lies ein Buch oder verbringe Zeit mit Freunden und Familie – alles, was dich entspannt und erdet.
5. Netzwerken und Beziehungen pflegen
„Dein Netzwerk ist dein Nettowert“ – dieser Spruch trifft besonders auf viele erfolgreiche Menschen zu. Sie verstehen die Macht von Beziehungen und investieren bewusst Zeit und Energie in den Aufbau und die Pflege ihres Netzwerks. Heutzutage muss man dafür aber nicht mehr unter Leute gehen. Netzwerke kann man auch online aufbauen, aber auch diese müssen gepflegt werden.
Warum das funktioniert:
Ein starkes Netzwerk kann dir in schwierigen Zeiten helfen, Türen öffnen und dir Zugang zu neuen Möglichkeiten verschaffen. Beziehungen zu anderen Unternehmern, Mentoren und Kunden sind eine wertvolle Ressource, die oft unterschätzt wird.
Wie du es umsetzen kannst:
- Aktiv Netzwerken: Besuche regelmäßig Netzwerkveranstaltungen, Messen und Branchen-Meetups. Trete Online-Communities bei und vernetze dich auf LinkedIn mit interessanten Persönlichkeiten.
- Beziehungen pflegen: Halte regelmäßig Kontakt zu deinem Netzwerk, auch wenn du gerade keinen „Nutzen“ daraus ziehst. Ein einfaches „Wie geht’s?“ oder eine Gratulation zu Erfolgen zeigt, dass dir die Menschen wichtig sind.
- Mehr geben als nehmen: Sei hilfsbereit und unterstütze andere, wo du kannst. Biete Hilfe an, teile dein Wissen und deine Erfahrungen. Das schafft Vertrauen und stärkt langfristige Beziehungen.
- Tipp: Nutze jeden Tag 15 Minuten, um eine neue Person zu kontaktieren oder bestehende Beziehungen zu pflegen. Diese kleine Investition wird sich langfristig auszahlen.
Fazit: Erfolgreiche Gewohnheiten als Schlüssel zum Erfolg
Die Gewohnheiten, die du dir aneignest, bestimmen deinen Erfolg als Unternehmer und Mensch. Es sind die kleinen, täglichen Entscheidungen und Routinen, die sich zu großen Erfolgen summieren. Indem du früh aufstehst, dich auf das Wesentliche konzentrierst, kontinuierlich lernst, für deine Balance sorgst und Netzwerke pflegst, legst du den Grundstein für langfristigen Erfolg.
Erfolg ist kein Zufall – es sind die Gewohnheiten, die dich definieren. Fang noch heute an, diese einfachen, aber wirkungsvollen Gewohnheiten in deinen Alltag zu integrieren, und du wirst sehen, wie sich dein Business und dein Leben positiv verändern.
No responses yet